Sputnik (Спутник) ist ein russisches Wort und bedeutet: Begleiter oder Weggefährte.
Sputnik bietet Begleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. SGB IX Teil 2.
Das Betreuungsteam Sputnik arbeitet partnerschaftlich auf Augenhöhe mit den Klienten zusammen. Diese leben dabei in ihrer eigenen Wohnung.
Sputnik ist seit Sommer 2015 in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Handicap aktiv.
Unser Aktionsradius umfasst die Stadt Freiburg. Wir verstehen uns ganz bewusst als kleiner Leistungsanbieter. Das hat aus unserer Sicht den großen Vorteil kurzer Kommunikationswege.
Da die Finanzierung unserer Leistung über das Amt für Soziales der Stadt Freiburg läuft, müssen Sie zum Personenkreis der wesentlich behinderten oder von einer wesentlichen Behinderung bedrohten Menschen zählen. Die formalen Voraussetzungen findet man im SGB IX, 1. Teil.
Sputnik nimmt den Menschen grundsätzlich in seiner einmaligen Persönlichkeit wahr, egal, ob er alkoholabstinent ist oder nicht. Wir wollen eine transparente Zusammenarbeit, was von Ihnen ein Mindestmaß an Motivation zur Mitarbeit erfordert. Wir sind überzeugt, dass ein kontinuierlicher und vertrauensvoller Kontakt sehr hilfreich bei der Bewältigung der großen und kleinen Hindernisse im Leben ist.
Ganz besonders liegen uns die sogenannten chronisch mehrfachbeeinträchtigten abhängigen Menschen (CMA) am Herzen. Für diese gibt es außer stationären Wohnformen kein Angebot der Eingliederungshilfe. Gerade diesen Menschen wollen wir helfen, ihre Wohnung zu behalten bzw. aus einer stationären Wohnform wieder in eine eigene Wohnung zu ziehen.
Grundsätzlich stehen wir aber allen Menschen mit Handicap zur Verfügung.
Heidrun Schenk, Jg. 1967, führt das Unternehmen im Geist von Marc Fricke weiter: Wir begegnen unseren Klient*innen auf Augenhöhe, ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt. Dazu braucht es Mitarbeiter*innen, die in einer wohlwollenden und von Vertrauen getragenen Arbeitsatmosphäre tätig werden können. Dieses ausgewogene Miteinander zu schaffen, sehe ich als meine Aufgabe im Team.
Petra Wagner, Jg. 1968, Diplom-Sozialarbeiterin (FH). Seit 2004 in der rechtlichen Betreuung tätig. Verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit mehrfach abhängigen und obdachlosen Menschen.
Alexander Schuler, Jg. 1971, examinierter Altenpfleger, über 20 Jahre in der Pflege chronisch mehrfachbeeinträchtigter abhängiger Menschen im Wohnheim St. Georg, Bad Krozingen. Bei Sputnik bringt er seine langjährige vielfältige Erfahrung in der Arbeit mit unserer Zielgruppe ein.
Luise Bechtold, Jg. 1987, B.A. in Soziologie und Pädagogik, Master in Erziehungswissenschaften mit Studienrichtung Sozialpädagogik. Sie verfügt über Erfahrung in der Straßensozialarbeit und bringt Offenheit für unterschiedliche Lebensentwürfe und viel Empathie mit.
Robin Markwardt, Jg. 1992, Erlebnispädagoge und B.A. in Erziehungswissenschaften mit den Schwerpunkten Soziologie und Sozialpädagogik. Seine bisherigen Berufserfahrungen konnte er in der Altenpflege, der Kinder- und Jugendarbeit, sowie in der Arbeit mit Geflüchteten sammeln. Neben Empathie und einer authentischen Begegnung auf Augenhöhe ist es ihm ein besonderes Anliegen, niedrigschwellig und klient*Innenorientiert zu arbeiten.
Christiane Siebert, Jg. 1961, Sozialmanagerin Master of Arts, Diplom Sozialarbeiterin (FH) und Transakionsanalytische Beraterin (DGTA). Seit 2009 freiberuflich tätig so auch z.B. in der rechtlichen Betreuung sei 2010. Verfügt über Kenntnisse in vielfältigen sozialen Arbeitsfeldern (Rehabilitationsberaterin und Familienarbeit). Sich Lebensthemen von KlientenInnen bei Sputnik intensiv zuwenden zu können erlebt sie als interessante Bereicherung.
Nicola Tepper, Jg. 1990, Sozialarbeiterin (B.A.) und systemische Beraterin: »Ich möchte den Menschen mit viel Wertschätzung begegnen und sie ernst nehmen. Ich finde es schön, sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben begleiten zu dürfen. Dabei ist mein Motto: Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten.«
Wir mussten vom Sputnik-Gründer Marc Fricke mit liebevoller Erinnerung Abschied nehmen.
Niemals geht man so ganz
Etwas von mir bleibt hier
Er hat seinen Platz immer bei dir
Trude Herr
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mir suchet
Sozialarbeiterin (a)
Sozialpädagogin (a)
Psychologin (a)
oder vergleichbare Qualifikation
auf 520 Euro Basis
Deine Aufgaben Du besuchst, Klient*innen regelmäßig in ihren Wohnungen und unterstützt und begleitest sie in ihrem Alltag +++ Du dokumentierst diese Besuche regelmäßig +++ Du nimmst an Teambesprechungen und Supervision teil +++ Du arbeitest vertrauensvoll mit Angehörigen, Behörden und Institutionen zusammen +++ Du entwickelst aus den Ressourcen der Klienten und deinen eigenen Neigungen neue Gruppenangebote (optional).
Was du mitbringst Abgeschlossenes einschlägiges Studium - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie +++ Erste Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Menschen, idealerweise mit Sucht- und psychisch kranken Menschen +++ Lust auf selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit deinen Arbeitstag eigenständig zu strukturieren +++ Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ämtern und Behörden
Was wir bieten Ein kleines qualifiziertes und flexibles Team +++ Freie Zeiteinteilung, selbständiges Arbeiten +++ Teambesprechung +++ Supervision
Schwerbehinderte werden bei gleicherer Eignung bevorzugt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Buchhalterin (a) 6 Stunden wöchentlich
Was du mitbringst Sehr gute Excel Kenntnisse +++ Erfahrung in Buchhaltung und Gehaltsabrechnung +++ Systematisches Arbeiten +++ Verwaltungserfahrung +++ Bereitschaft sich immer wieder auf Neues einzulassen und Probleme kreativ zu lösen +++ Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Was wir bieten Ein kleines sympathisches Team +++ Flexible Arbeitszeiten +++ Leistungsgerechte Vergütung +++ Ein Büro in zentraler Lage
Schwerbehinderte werden bei gleicherer Eignung bevorzugt
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Heidrun Schenk. SSL-Verschlüsselung. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Kontaktformular. Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Verwendung von Google Maps. Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den Datenschutzbeauftragten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: info@sputnik-freiburg.de. Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.